7. Große Modellbahnausstellung im Gäu 2023

Die 7. Große Modellbahnausstellung fand am 4. und 5. Februar 2023 dieses Mal in der Stadt- und Alte Turnhalle in Herrenberg statt.

Dieses Mal mit dabei waren

Beteiligte Vereine und Gruppen

  • Fern­ge­steu­er­te Bag­ger und Nutz­fahr­zeu­ge im Maß­stab 1:16
  • Modell­bahn­treff Balin­gen mit H0 Module
  • H0 Modu­le mit dem Sto­cker­bach­via­dukt zwi­schen Eutin­gen und Freudenstadt
  • Hart­mut US Spur 0
  • Ham­mers mit Spur 1 und wei­te­ren Schaustücken
  • christ­li­ches modell­bahn team mit H0 Module
  • Schmidt Papier­mo­del­le
  • N Club International

Für Kinder

  • meh­re­re Spiel­an­la­gen (nicht nur) für Kinder
  • Bas­tel­tisch der Mini­bah­ner Lein­fel­den zum Bau von einem klei­nen Diorama
  • Spie­le­tep­pich mit Holz­ei­sen­bahn für die kleinsten

Verkauf von neuen und gebrauchten Modellbahnartikeln

  • Der Dampf­lo­kla­den von Wolf­gang Asch
  • Roll­ma­te­ri­al in Spur N von Udo Lork
  • Floh­markt vom MEC Herrenberg

Videos von Besucher 

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.

Hier kli­cken, um den Inhalt von You­Tube anzuzeigen. 
Erfah­re mehr in der Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.

Bilder der Ausstallung vom Samstag, 04.02.2023

Erfolgreiche Ausstellung

End­lich war es wie­der soweit! Nach 3 Jah­ren Pau­se durf­te der Her­ren­ber­ger Modell­ei­sen­bahn­club wie­der sei­ne Pfor­ten zur sieb­ten gro­ßen Modell­bahn­aus­stel­lung öff­nen. Die Aus­stel­ler waren glück­lich, nach der lan­gen Durst­stre­cke end­lich wie­der eine sol­che Ver­an­stal­tung durch­füh­ren zu kön­nen.
Nach­dem die Mehr­zweck­hal­le dies­mal nicht zur Ver­fü­gung stand, fand die Aus­stel­lung in der Stadt- und Alten Turn­hal­le statt.
Der Platz war dadurch zwar etwas ein­ge­schränkt, was den Ver­ein aber kei­nes­wegs abschreck­te. Vie­le ver­schie­de­ne Ver­ei­ne, Grup­pen, Händ­ler und Pri­vat­per­so­nen zeig­ten wie­der ein sehr brei­tes Spek­trum ihres Hob­bies. Von der kleins­ten Grö­ße TY (Nano­train) bis zur gro­ßen Spur G war fast alles vor­han­den und es gab sehr viel zu sehen. Vor allem auch beein­dru­cken­de Gebäu­de (Pari­ser Eifel­turm), gan­ze Inseln (Mont Saint Miche­le) und Fahrzeuge/Modellbahnen aus Papier.
Auch die klei­nen Besu­cher kamen voll auf ihre Kos­ten. Es gab Bas­tel­ti­sche und auch Spiel­an­la­gen, an denen sie selbst die Züge fah­ren las­sen konn­ten. Für das leib­li­che Wohl war eben­falls wie­der sehr gut gesorgt.
Über 3.200 inter­es­sier­te Besu­cher nah­men die Chan­ce wahr, eine der größ­ten pri­vat orga­ni­sier­ten Modell­bahn­aus­stel­lun­gen in Baden-Würt­tem­berg zu besu­chen.
Es hat wie­der allen sehr viel Spaß berei­tet. Und wie man sieht, war es auch trotz der lan­gen Pau­se wie­der eine tol­le Ver­an­stal­tung.
Der Ver­ein möch­te sich auf die­sem Wege auch bei all den vie­len Hel­fern und Mit­ma­chern recht herz­lich bedan­ken, die hier­für ihr Wochen­en­de geop­fert haben.
Ohne Euch wäre solch eine Aus­stel­lung ein­fach nicht mach­bar.
VIELEN DANK!

Plakat und Flyer der Ausstellung

Hier gibt es den Down­load zum Pla­kat und zum Fly­er.